Reiseführer Vorpommern-Rügen mit Hund

Reiseführer Vorpommern-Rügen mit HundFerienunterkünfte in Vorpommern-Rügen ►
Reiseführer Vorpommern-Rügen mit Hund
Im Landkreis Vorpommern-Rügen wird sich dein Hund wohlfühlen. Hier könnt ihr zu Fuß und auf vier Pfoten die Natur erkunden, euch bei einem Sprung in die Ostsee abkühlen oder ausgedehnte Strandspaziergänge unternehmen. Ihr werdet die Ruhe und Weite genießen. Und falls ihr doch einmal Lust auf Gesellschaft bekommt, mischt euch einfach in einem der 10 Ostseebäder unter die Menschen.
Naturschutz wird hier großgeschrieben
Ganze zwei Drittel von Vorpommern-Rügen stehen unter einem Schutzstatus. Insgesamt erwarten euch 51 Naturschutzgebiete, 2 Nationalparks sowie 17 Landschaftsschutzgebiete. Bei so viel Natur und den zahlreichen Wandermöglichkeiten kannst du dich bestimmt kaum entscheiden, was du mit deinem Hund als Erstes unternehmen möchtest. Wir haben dir auf dieser Seite eine kleine Auswahl an Tipps zusammengestellt. Und die passende Ferienwohnung im Landkreis Vorpommern-Rügen mit Hund findest du hier auch.
Urlaubsregionen im Landkreis Vorpommern-Rügen
Der Landkreis Vorpommern-Rügen liegt im nördlichen Teil Mecklenburg-Vorpommerns. Er gilt als einer der schönsten Landkreise. Und das zu Recht, umfasst er doch gleich drei beliebte Urlaubsregionen: die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die Hansestadt Stralsund und die Insel Rügen.
Fischland-Darß-Zingst - das Strandparadies
Tolle Nachrichten für dich und deinen Hund: Auf der Halbinsel Fischland-Darß könnt ihr laut dem Fernsehsender arte an einem der schönsten Strände Europas planschen - dem Weststrand. Hier gibt es nur die Weite des Meeres, den feinen Sand unter euren Füßen und die raue unberührte Natur. Das Besondere: Selbst in der Hochsaison ist der Strand an der Darßer Westküste nicht überlaufen. Kein Wunder, immerhin muss man den Weg dorthin aus eigener Kraft zurücklegen. Eine wunderschöne Route führt durch den Darßwald zum Strand. Wie genau du mit deinem Hund vom Darßwald zum Strand gelangst, erfährst du weiter unten.
Hundestrände auf Fischland-Darß-Zingst
In jedem der Küstenorte, die sich vom Ostseebad Graal-Müritz bis nach Zingst erstrecken, gibt es mindestens einen ausgewiesenen Hundestrand. Und solltet ihr einmal genug von den Wellen der Ostsee haben, wandert ihr am besten zur ruhigeren Boddenküste auf der anderen Seite der Halbinsel. Damit du vor lauter Hundestränden nicht den Überblick verlierst, stellen wir dir unsere persönliche Top 3 der Hundestrände vor.
1. Hundestrand Zingst: Am 15 Kilometer langen Sandstrand kann sich dein Hund so richtig austoben. Denn in der Nebensaison vom 01.10 bis zum 30.04. ist der gesamte Strand für ihn zugänglich. In der Hauptsaison stehen euch an den Strandaufgängen 3a (Straminke) und 15b (Am Bahndamm) zwei ausgewiesene Hundestrände zur Verfügung. An beiden Strandabschnitten herrscht Leinenpflicht.
2. Hundestrand Ahrenshoop: An gleich drei Strandabschnitten kann deine Fellnase hier nach Herzenslust spielen und in die Wellen springen. Die Hundestrände liegen an den Strandübergängen 13 und 14 (Am Strom), am Strandübergang 3 (Parkplatz Helios-Klinik bis Strandübergang 2) und zwischen den Strandübergängen Ahrenshoop 15 und Wustrow 1. Auch hier herrscht leider Leinenpflicht.
3. Hundestrand Dierhagen: Im Sand nach Muscheln suchen, mit Artgenossen spielen oder sich im nahegelegenen Wald ein schattiges Plätzchen suchen - das kann dein Vierbeiner in Dierhagen ebenfalls an drei Strandabschnitten. Die Strandaufgänge 9 (Pappelallee), 16 (Ahornstraße oder Waldstraße) und 24 (am Dünenradweg) sind nämlich für dich und deinen angeleinten Hund reserviert.
Stralsund - Das Tor nach Rügen
Die Hansestadt Stralsund ist ebenfalls ein attraktives Urlaubsziel für dich und deinen Hund. Das liegt nicht nur an der wunderschönen Altstadt mit ihren Backsteinbauten, sondern auch an der küsten- und naturnahen Umgebung Stralsunds. Immerhin befinden sich der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und die Sonneninsel Rügen direkt vor der Haustür der Hansestadt.
Rügen - Deutschlands größte Insel
Über die längste deutsche Brücke gelangst du mit deiner Fellnase nach Rügen. Dort erwarten euch Sehenswürdigkeiten ohne Ende: Wandert im Nordosten zu den berühmten Kreidefelsen oder zum Kap Arkona, erkundet den Osten der Insel mit seinen Seebädern, tobt auf den Feldern und Wiesen im Süden oder genießt die Abgeschiedenheit im Westen. Willkommen auf Rügen, Deutschlands größter Insel.
Tipp: Spaziert über die Landzunge, die die Halbinseln Wittow und Jasmund miteinander verbindet. Dabei liegen gleich 2 der über 10 Hundestrände auf eurem Weg.
Route: Vom Ostseebad Binz führt euch der Hochuferweg durch den Buchenwald der Granitz bis zum Ostseebad Sellin.
Gut zu wissen: Westlich von Rügen liegt die autofreie Insel Hiddensee. Auf der wildromantischen Insel geht es nur um dich und deinen Hund, das tosende Meer und die unberührte Natur.
3 Tipps für tierisch gute Urlaubstage
Im Urlaub hast du endlich genug Zeit zum Spielen und Toben, für ausgedehnte Spaziergänge und entspannte Stunden mit deinem Hund. Damit ihr gemeinsam tierisch gute Urlaubstage verbringen könnt, nennen wir euch drei Ausflugstipps.
-
► Tipp 1: Durch den Darßwald zum Weststrand
-
► Tipp 2: Pilze sammeln in der Nordvorpommerschen Waldlandschaft
-
► Tipp 3: Wanderungen durch den Nationalpark Jasmund
Ferienunterkünfte in Vorpommern-Rügen
Im Landkreis Vorpommern-Rügen gibt es zahlreiche hundefreundliche Übernachtungsmöglichkeiten. Ob Ferienwohnungen am See, umgeben von Wäldern und Feldern, oder Ferienhäuser mit eingezäuntem Grundstück - dein Vierbeiner ist überall herzlich willkommen. In vielen Domizilen stehen sogar Leckereien, Hundedecken oder Spielzeug für ihn bereit.
Ferienunterkünfte mit Hund in Vorpommern-Rügen ►
Bist du mit deinem Hund schon einmal durch einen Urwald gewandert? Nein? Dann auf in den Darßwald, wo sich die Natur ohne menschlichen Einfluss entwickelt. Begleitet von dem ständigen Klopfen der Spechte, dem Rascheln des Laubes und dem wohltuenden Geruch der Wildblumen führt euch ein Pfad bis an den Weststrand. Jetzt heißt es tief Luft holen und die See- und Waldluft gleichzeitig einatmen, bevor ihr weiter den Strand entlang geht.
Die Nordvorpommersche Waldlandschaft ist ein ganz besonderer Abenteuerspielplatz für dich und deinen Hund. Innerhalb des 507 km² großen Naturgebiets gedeihen Pfifferlinge, Steinpilze und Co. nämlich besonders gut. Wanderungen durch die alten Buchenwälder lassen sich also perfekt mit einer Suche nach Pilzen kombinieren. Und wer könnte ein besserer Begleiter auf der Suche nach Pilzen sein als dein Hund, der Schnüffel-Spezialist? Mit etwas Training sucht er den Waldboden sogar gezielt nach den gewünschten Speisepilzen ab.
Bewaffnet mit einer Wanderkarte und Leckerli startet ihr eure Wanderung durch den Nationalpark Jasmund auf Rügen. Die Wege führen euch durch die dichten Buchenwälder. Immer der Hundenase nach geht es an blühenden Orchideen und leuchtend grünen Mooren vorbei zu den Kreidefelsen.