Urlaub mit Hund
in Norwegen

Fjord in Norwegen
Fjord in Norwegen
 

2 Ferienwohnungen & Ferienhäuser Norwegen mit Hund

Für den Urlaub mit Hund in Norwegen - zahlreiche Ferienwohnungen oder das Ferienhaus - auch mit eingezäunten Grundstücken. Hier kannst du mit deinem Hund und der ganzen Familie einen tollen Urlaub am Meer oder an Fjorden dieses herrlichen skandinavischen Landes verleben.

 

sortieren nach

Filter setzen


 Inserat-ID: 17128

Fantastische Lage | Sonnige, gemütliche Hütte am Randsfjorden! Nahe Oslo

Blockhaus in Jevnaker - vill drømmehus • 60 m²
5 Zimmer • 6 Personen • 5 Hunde • 2 Schlafzimmer

Unsere Hütte *vill drømmehus* liegt traumhaft schön & sonnig, direkt am Randsfjorden. Das Ferienhaus bietet dir einen atemberaubenden Ausblick auf den Binn...

ab 130,00 € / Nacht

Hunde kostenfrei

 Inserat-ID: 14742

Komf. Ferienhaus ,Ofen, Sauna, Ski Lift 450m, Sandstrand, Panorama Blick

Ferienhaus in Vrådal / Norwegen - Jelden Norway • 100 m²
6 Zimmer • 7 Personen • 2 Hunde • 3 Schlafzimmer

Die Berghütte/ das Ferienhaus Jelden liegt auf einer Höhe von ca. 680 Metern über dem Meer in einem kleinen Skigebiet in der atemberaubenden Landschaft der...

ab 125,00 € / Nacht

«»
Reisedatum
Preis
Anzahl Personen
Anzahl Hunde erlaubt bis
Anzahl Schlafzimmer
Anzahl Badezimmer
Objekttyp
Ausstattung Innen
Küche
Wohnzimmer / Unterhaltung
Schlafzimmer
Badezimmer
Extras
Kinderausstattung
Technik / EDV
Ausstattung Aussen
Balkon / Terrasse / Garten
Parkmöglichkeiten
Sport
Freizeitaktivitäten
Ausstattung für Hunde
DTV Sterne
Angebote
Tierarten
Urlaubsart

Natur pur in der Ferienwohnung mit Hund in Norwegen

Mit seiner weiten Landschaft, beeindruckenden Fjorden und unzähligen Bergen ist Norwegen wie gemacht für den Urlaub mit Hund. Egal ob ihr die unberührte Natur bei ausgiebigen Wanderungen entdeckt, auf Seilbahnen in luftige Höhen fahrt oder am Strand ins türkisfarbene Wasser springt – dein Hund ist in Norwegen herzlich willkommen. Und in eurer tierfreundlichen Unterkunft genießt ihr nicht nur Komfort, sondern auch einen tollen Ausblick im Urlaub mit Hund.

Ferienhaus in Norwegen mit Hund günstig mieten

Während dein Hund noch verschlafen im Körbchen liegt, bereitest du den Proviant für euren Tag vor. Mit gepackten Taschen geht es los auf Entdeckungstour. Der Wanderweg, welcher ganz in der Nähe eurer Ferienunterkunft startet, führt euch vorbei an tosenden Wasserfällen, kleinen Bergen und malerischen Seen. Dort könnt ihr sogar eine gemeinsame Kanutour unternehmen und die Landschaft aus einer anderen Perspektive kennenlernen. Habt ihr ein Feriendomizil in Küstennähe, könnt ihr den Nachmittag entspannt am Strand verbringen und im Sand herumtollen. Im hundefreundlichen Restaurant gibt’s dann ein leckeres Abendessen – teilweise mit eigener Karte für den Vierbeiner.

Im Frognerpark in Oslo kann deine Fellnase auf dem ausgewiesenen Hundeplatz ohne Leine mit anderen Hunden spielen. Auch in Trondheim, Bergen oder Stavanger warten tolle Hundeparks auf euch.

Im Winter ist Norwegen ebenfalls eine Reise wert. Spaziergänge durch die verschneite Landschaft und die beeindruckenden Nordlichter sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Denke aber daran, dass es dort sehr kalt werden kann und die niedrigen Temperaturen von bis zu minus 40 °C an einigen Orten nicht für Hunde geeignet sind.  

Raus aus dem Ferienhaus und hinein ins Abenteuer im Urlaub mit Hund in Norwegen

Von deiner Ferienwohnung in Norwegen aus kannst du perfekt in den Urlaub mit Hund starten. Macht einen Ausflug zum nächsten Fjord, wandert in den Bergen oder macht einen Tagestrip in die nächste Stadt, um Kultur, Sehenswürdigkeiten und tierfreundliche Cafés zu entdecken.

Weitere Ausflugstipps für dich und deine Fellnase:

  • Eine Wanderung im Jotunheimen Nationalpark
  • Ein Tagesausflug mit der Fähre auf die Lofoten
  • Mit der Draisine die Umgebung erkunden
  • Eine Bootstour durch einen der vielen Fjorde
  • Die Natur von oben beobachten aus einer der Berg-Gondeln

Das musst du für deinen Urlaub mit Hund in Norwegen wissen

Damit der Urlaub ganz entspannt verläuft, ist es wichtig, sich mit den Regelungen vor Ort auseinanderzusetzen. An den meisten Orten in Norwegen herrscht eine Leinenpflicht für deinen Vierbeiner. An ausgewiesenen Orten kann er aber frei herumtollen. Örtlich kann es auch Unterschiede je nach Jahreszeit geben. Im Jotunheimen Nationalpark gilt beispielsweise nur von April bis Ende Oktober/Anfang November die Pflicht, deinen Hund an der Leine zu führen. In jedem Fall musst du aber immer Rücksicht auf die Natur, dort lebende Tiere und natürlich andere Menschen nehmen.

In Norwegen gilt das Jedermannsrecht (Allemannsretten). Das bedeutet, dass du dich (fast) ungehindert in der Natur bewegen darfst. Das Recht ist bereits seit 1957 Teil des norwegischen Gesetzes und stammt ursprünglich aus der Antike. Du darfst die Natur zwar erleben, musst sie aber immer so verlassen, wie du sie vorgefunden hast und der Umgebung keinen Schaden zufügen. Camping ist dabei ebenso erlaubt – solange du mindestens 150 m Abstand zum nächsten bewohnten Haus bzw. zur nächsten bewohnten Hütte hältst. Je weniger du dich auskennst, desto wichtiger ist es, markierten Wegen zu folgen. Beeren oder Pilze sammeln ist genauso gestattet wie das Angeln von Salzwasserfischen – sogar ohne Lizenz. Erst in Binnengewässern wird ein Angelschein benötigt.

Für die Einreise nach Norwegen mit deinem Hund benötigt dein Vierbeiner einen EU-Heimtierpass, einen Mikrochip und eine gültige Tollwutimpfung. Zudem muss 120 bis 24 Stunden vor der Einreise eine Wurmkur gegen den Fuchs-Zwergbandwurm durch einen Tierarzt durchgeführt und im Ausweis bescheinigt werden.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub mit Hund in Norwegen?

Norwegen bietet zu jeder Jahreszeit tolle Erlebnisse. Das Klima ist deutlich milder als in anderen Regionen des gleichen Breitengrads. Im Sommer kannst du schöne Stunden am Meer verbringen, während im Winter die Polarlichter am Himmel tanzen und ein spektakuläres Naturschauspiel bieten. Deinem Hund kann es dann aber je nach Ort schnell zu kalt werden.

Frühling (April bis Juni): Das Land erwacht aus dem Schnee und lockt mit blühenden Blumenmeeren, grüner Landschaft und dem Nationalfeiertag am 17. Mai. Ideal also für eine Städtereise und ausgiebige Spaziergänge an sonnigen Tagen.

Sommer (Juli und August): Vor allem in Südnorwegen wartet ein wahres Inselparadies auf euch. Es ist warm, kann aber je nach Region schnell etwas teurer und voller werden.

Herbst (September bis November): Mit ein bisschen Glück könnt ihr schon im Herbst (ab Oktober) die Polarlichter beobachten. Mit klarer Luft, goldenen Wäldern und Ruhe ist der Herbst in Norwegen perfekt zum Wandern.

Winter (Dezember bis März): Im Winter sind die Temperaturen an der Küste etwas milder als im Landesinneren. Auch euch warten glitzernde Schneelandschaften, Nordlichter und zur Weihnachtszeit viele schöne Weihnachtsmärkte.   

Buche am besten noch heute deine preiswerte Ferienwohnung in Norwegen mit Hund.

Viel Spaß im Urlaub und eine tierisch tolle Auszeit wünscht das Team von hundeurlaub.de!