Inselurlaub mit Hund im Ferienhaus auf Borkum
Die Nordseeinsel Borkum ist perfekt für einen Urlaub mit deinem Hund. Mit knapp 31 km² ist sie die größte der sieben Ostfriesischen Inseln und nicht nur für Allergiker wie gemacht, sondern auch für die Ferien mit Hund. Gemeinsam könnt ihr die weitläufige Natur mit viel Platz zum Toben entdecken, die jod- und aerosolhaltige Meeresluft genießen oder bei einer Wattwanderung nach Wattwürmern graben.
Moin von Borkum mit Hund
Urlaub mit Hund auf Borkum in einer gemütlichen Ferienwohnung oder einem Ferienhaus gibt’s hier bei hundeurlaub.de
Direkt am Wasser im Ferienhaus auf Borkum mit Hund
Sobald du auf der Insel mit deinem Vierbeiner angekommen bist, geht es in eurer Ferienhaus, in dem sich deine Fellnase wie zu Hause fühlt. Von den verschiedenen privaten Unterkünften aus kannst du Borkum ganz entspannt entdecken. Hier warten Ruhe, jede Menge Natur, 2.000 Sonnenstunden im Jahr und gleich drei Hundestrände auf dich und deinen Vierbeiner (Nordbad, Südbad, FKK-Strand). Liebevoll eingerichtete Unterkünfte, ein oftmals eingezäunter Garten und kurze Wege zu den besten Spazierrouten findest du auf der Nordseeinsel garantiert.
Preiswerte Ferienwohnung mit Meerblick – Urlaub mit Hund
Stell dir vor: Dein Morgen beginnt mit einem Spaziergang zum Bäcker um die Ecke, damit du mit frischen Brötchen gemütlich frühstücken kannst. Frisch gestärkt macht ihr euch direkt auf den Weg an den Strand an der Nordsee. Ohne Leine darf sich deine Fellnase außerhalb der Brut- und Setzzeit (01. April bis 15. Juli) an den Hundestränden so richtig austoben.
Vom Stadtkern aus sind alle drei Hundestrände innerhalb weniger Kilometer erreichbar. Zu Fuß kannst du von eurem Ferienhaus auf Borkum mit deinem Hund also schon auf dem Weg zum Meer die Stadt erkunden.
Vom Urlaubsdomizil aus die Insel mit Hund entdecken
Deine Ferienwohnung auf Borkum ist der ideale Ausgangsort für Abenteuer. Auf einer Wattwanderung fangt ihr Krebse und geht durch die Priele. Möchtest du lieber an Land bleiben? Dann macht doch einen langen Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Greune Stee, bei dem ihr auf den Wanderpfaden eine Vielzahl verschiedener Baum- und Tierarten entdecken könnt. Viel zu sehen gibt es auch bei einer Schifffahrt zu den Seehundbänken. Denk unbedingt an eine Kamera, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Gut zu wissen: Dein Vierbeiner fährt kostenlos mit.
Weitere tolle Ausflugsziele auf Borkum für dich und deinen Hund:
- Ein Spaziergang entlang der Promenade mit Besuch in einem Café. Abends gibt es dort wunderschöne Sonnenuntergänge zu beobachten
- Der Rundwanderweg Nr. 5 mit Start am Wasserturm (13,5 km)
- Radtouren entlang der Dünen oder im Naturschutzgebiet, bei Bedarf mit Hundefahrradanhänger (kann auf der Insel geliehen werden)
Hilfreiche Tipps für deinen Urlaub gibt es auch in unserem Reiseführer Borkum mit Hund.
Das musst du vor deinem Urlaub auf Borkum mit Hund wissen
Damit deine Inselauszeit zu einem besonderen Erlebnis wird, gibt es einige Dinge zu beachten. Dazu gehört vor allem die Leinenpflicht, welche auf der gesamten Insel gilt. Lediglich außerhalb der Brut- und Setzzeiten, also zwischen dem 16. Juli und dem 31. März, darf sich dein Liebling frei an den ausgewiesenen Hundestränden und Auslaufflächen bewegen. Ganz wichtig: Beseitige die Hinterlassenschaften, damit sich auch andere an der Schönheit Borkums erfreuen können. Zahlreiche Spender für kostenlose Kotbeutel sind auf der ganzen Insel verteilt.
Per Fähre ab Emden in Ostfriesland oder dem niederländischen Eemshaven kannst du mit deinem Hund nach Borkum übersetzen. Die Überfahrt kostet für deinen Vierbeiner 16,50 €. Kleine Hunde sind in Transportboxen unterzubringen, größere Hunde müssen lediglich angeleint werden. Achtung: Im Bereich der Speisenausgabe und im vorderen Salon der Fähren sind Hunde nicht gestattet. In den Bussen und der Inselbahn ist das Mitführen deiner Fellnase erlaubt.
Kurtaxe für die Ferienwohnung auf Borkum mit Hund
Wie in vielen anderen Seebädern und auf Inseln wird auch auf Borkum ganzjährig ein Gästebeitrag erhoben. Dieser liegt für Erwachsene pro Nacht bei 4,80 €. Kinder zwischen 12 und 17 Jahren zahlen 1,50 €/Tag. Für deinen Hund fallen keine gesonderten Gebühren an. Nach Zahlung des Beitrags erhältst du eine Gästekarte, durch die du freien Zugang zu allen Stränden und vielen Kulturangeboten bekommst. Auch Kotbeutel und die Strandreinigung werden durch die erhobene Gebühr ermöglicht.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub mit Hund auf Borkum?
Die richtige Reisezeit ist entscheidend für den perfekten Urlaub. Bevor du also dein Ferienhaus auf Borkum mit Hund buchst, solltest du genau wissen, welche Aktivität sich wann am besten anbietet. Wasserliebende Zwei- und Vierbeiner kommen im Sommer voll auf ihre Kosten. Die Insel ist zwar vor allem während der Ferienzeit gut besucht, ein Urlaub lohnt sich aber trotzdem. Liebhaber von Ruhe und Natur buchen Auszeiten im Frühling oder Herbst, wenn die Temperaturen mild sind, aber die Insel noch in voller Blüte steht. Stille und viel Platz für deinen Vierbeiner hält der Winter auf Borkum bereit.
- Frühling (März bis Juni): Die Nordseeinsel erwacht aus dem Winterschlaf und bietet in der aufblühenden Natur die ideale Kulisse für lange Spaziergänge mit viel Ruhe.
- Sommer (Juli und August): Im Sommer kann sich dein Hund auf Borkum zur Wasserratte verwandeln. Auch im Sand herumtollen und das ein oder andere Eis vernaschen gehören dann schon fast zum Pflichtprogramm.
- Herbst (September bis November): Es wird ruhiger auf der Insel, aber nicht weniger schön. Wanderungen im goldenen Wald bei milden Temperaturen und Spaziergänge im Sonnenuntergang machen Borkum im Herbst perfekt für Naturfreunde.
- Winter (Dezember bis Februar): Die klare, kalte Winterluft und leere Strände ermöglichen eine ruhige Auszeit für dich und deinen Hund.
Buche am besten direkt deine günstige Ferienwohnung auf Borkum mit Hund.
Dein Team von hundeurlaub.de wünscht euch viel Spaß beim Erkunden der Insel!