Naturidylle im Ferienhaus mit Hund in der Uckermark
Die Uckermark ist ein echtes Paradies für Mensch und Hund. Bei ausgedehnten Wanderungen durch dichte Wälder, planschen in glasklaren Seen oder einer Radtour durch die Natur und charmante Orte kannst du richtig abschalten und die Zeit mit deinem Hund genießen. Ob luxuriöses Ferienhaus am See, außergewöhnliche Unterkunft im Wald oder gemütliche Wohnung mit eingezäuntem Garten – in der Uckermark findest du tierfreundliche Gastgeber für deinen perfekten Urlaub mit Hund im Grünen.
Ferienwohnung in der Uckermark mit Hund günstig mieten
Beginnt den Tag ausgeruht mit einem Frühstück, bevor ihr euch mit gepackten Taschen auf ins Grüne macht. Mehr als 1.200 km ausgewiesene Wanderwege warten darauf, von euch erkundet zu werden. Der 7 km langen Wurlseerundweg in Lychen führt euch entlang verschiedener Ufer und schmaler Pfade, an denen deine Fellnase in Ruhe alles erschnüffeln kann. Überall dort, wo keine ausgewiesenen Badestellen sind, darf dein Hund in Lychen ins Wasser und ausgiebig baden. Danach stärkt ihr euch mit einem Stück Kuchen und Leckerlis in einem der Cafés am Ausgangspunkt des Wanderweges. Am Nachmittag schippert ihr mit einem der Fahrgastschiffe übers Wasser und lasst euch den Wind um die Nase wehen, bevor am Abend Entspannung auf der Couch in eurem günstigen Ferienhaus in der Uckermark angesagt ist.
Entspannt in den Urlaub starten aus dem Ferienhaus in der Uckermark mit Hund
Von eurer Ferienunterkunft in der Uckermark aus startest du ganz in Ruhe in den Urlaub mit Hund. Die flache Landschaft ist dabei ideal für ausgiebige Touren mit deinem Vierbeiner durch die Natur- und Seenlandschaft. Wandert ein Stück auf dem Jakobsweg, genießt an den Hundebadestellen Abkühlung an warmen Tagen oder erkundet gemeinsam den Schaugarten Greiffenberg mit 2.000 verschiedenen Nutzpflanzen.
Weitere Ausflugstipps in der Uckermark mit Hund:
- Ohne Leine toben im Hundewald in Schwedt
- Tiere besuchen im Tierpark Angermünde
- In die Vergangenheit reisen in der Westernstadt El Dorado Templin
- Radfahren auf 1.600 km ausgewiesenen Radwegen
- Baden in Blankenburg mit Liegewiese für Zwei- und Vierbeiner
Das musst du für den Urlaub mit Hund in der Uckermark wissen
In der Uckermark gilt eine generelle Leinenpflicht für deinen Vierbeiner. Ausgenommen sind nur ausgewiesene Freilaufflächen. Wichtig ist, dass deine Fellnase ein Halsband mit deinem Namen und deiner Adresse trägt. Die Leine darf eine Länge von 2 m nicht überschreiten und muss aus reißfestem Material sein.
Seid ihr in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, muss dein Hund einen Maulkorb tragen, damit er andere Fahrgäste nicht durch Beißen verletzten kann.
An öffentliche Badestellen, auf Spielplätze oder gekennzeichnete Liegewiesen darfst du deine Fellnase nicht mitnehmen, sofern sie nicht explizit als für Hunde zugänglich gekennzeichnet ist.
Viele Stellen an den Seen in der Uckermark kannst du mit deinem Hund entspannt besuchen. Neben ausgewiesenen Punkten ist es Hunden an einigen Orten generell gestattet, den See zu betreten, sofern es sich nicht um eine offizielle Badestelle handelt.
Teilweise wird in den Gemeinden der Uckermark wird eine Kurtaxe erhoben. Für Templin liegen die Kosten 2025 beispielsweise bei 2 € pro Übernachtung (ab Vollendung des 14. Lebensjahres). In anderen Gemeinden ist eine Übernachtungssteuer geplant, aber noch nicht umgesetzt oder wurde wieder verworfen.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub mit Hund in der Uckermark?
Der Landkreis im Nordosten Brandenburgs ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Im Sommer kann in den Seen geschwommen werden, Frühling und Herbst bieten sich für lange Wanderungen an und auch der Winter hat mit einem Schneespaziergang seinen ganz eigenen Charme.
Frühling (April bis Juni): Wenn die Natur erwacht, die Felder blühen und das Klima mild ist, ist der Zeitpunkt ideal, um auf Erkundungstour in der Uckermark zu gehen.
Sommer (Juli und August): Im Sommer kann der Tag nach morgendlichen Spaziergängen durch den Wald wunderbar an Hunde-Badestellen mit jeder Menge Abkühlung verbracht werden
Herbst (September bis November): Für eine entspannte Auszeit und viel Bewegung durch goldene Wälder ist der Herbst in der Uckermark perfekt.
Winter (Dezember bis März): Klare Luft, schneebedeckte Wege und Stille erwarten euch im Winter.
Buche am besten noch heute deine preiswerte Ferienwohnung in der Uckermark mit Hund.
Viel Spaß und eine tierisch tolle Zeit wünscht dir das Team von hundeurlaub.de!