Zweisamkeit genießen, den Wind spüren, unterm Reetdach träumen
Ferienwohnung Katis Nest in Wieck a. Drass

Ihre Ferienunterkunft "Kurz & Knapp"

40 m²
Wohnfläche
3
Zimmer
2
Personen (max.)
2
Hunde (max.)
26.09.2025
Vermieter seit

Hunde (Tiere) in der Ferienunterkunft

Anzahl der Hunde: 2 Hund(e)
Ausstattung für Hunde:Hundebademöglichkeit in der Nähe
Hundespaziergang vom Haus aus möglich
Silvester Böllerarm
Tierarzt in der Nähe (bis 20km)
Umfriedeter Gartenbereich (komplett mit Zaun / nicht nur Hecke)
Zaunhöhe bis 1,20 Meter

 

Weitere Informationen zu Tieren in der Unterkunft und Besonderheiten für den Hund in der Umgebung:

In Wieck a. Darß gilt eine Anleinpflicht. Auf unserem Grundstück können Ihre Lieblinge frei laufen, wenn sich andere Gäste ohne Hund ( auch das gibt es bei uns),

Größe

Art der Unterkunft: Ferienwohnung
Grundstück: 900 m²
Wohnfläche gesamt: 40 m²
Anzahl der Etagen: 1
Wohnung liegt in der folgenden Etage: Erdgeschoss
Baujahr: 1915
Renoviert: 2019

Belegung

Zimmer gesamt: 3
Anzahl Schlafzimmer: 1
Anzahl Badezimmer/Gäste-WC: 1
Belegung max.: 2 Person(en)
Informationen zur Unterkunft

Ferienwohnung Katis Nest, im alten Reethaus, ist eine kleine, 2021 restaurierte und liebevoll eingerichtete Wohnung mit einem offenen Wohnkonzept. Im Wohnzimmer hat eine moderne Küchenzeile ihren Platz gefunden und ein kleiner Flur im Eingangsbereich der Ort für Garderobe, Schuhe, Reinigungsgeräte und einen großen Spiegel. Das Haus hat eine neue Gasheizung. Die linke Tür im Flur führt in den Heizungsraum, der dringend verschlossen bleiben muß, da die Heizung nur über eine App gesteuert werden kann.
Eine weitere Tür, die Sie jederzeit zumachen können, führt in das separate Schlafzimmer. Der kleine Raum ist sehr kuschlig und wird zu großen Teil von einem Doppelbett ausgefüllt. Für mich war immer eine Verdunklung und ein Mückenschutz wichtig. Außerdem lese ich gern vor dem Einschlafen, deshalb gibt es dort am Kopfende zwei kleine Leselampen. Der begehbare Kleiderschrank hat auch Platz für ihr Gepäck und zusätzlich für die Gartenkissen.
Die Terrasse liegt am Ende der Einfahrt im Garten, ein geschützter Platz zum Frühstücken im Grünen oder zum Entspannen am Abend. Hunde sind herzlich willkommen!
Der Lieblings-Morgenspaziergang unserer Hündin Coco führt vor dem Haus etwa 50m nach rechts, bis zum Sammelsuriumsgarten des Hafenmeisters. Von dort rechts herum direkt auf den kleinen Hafen zu. Dort nimmt sie an der Bootsschleppe ihr erstes Bad Dann geht es ein Stück zurück, nach links am Bodden entlang bis zum Abzweig zur Wiecker Arche. Von hier sind es nochmal ca. 800m zum Haus zurück. Abends laufen wir gern zur Hundebadestelle am Wiecker Hafen .
Auch Fahrradfahrer finden hier den perfekten Ausgangspunkt für Touren durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft , den berühmten Darßer Urwald und den noch berühmteren Weststrand mitten im Naturschutzgebiet. Fazit: Katis Nest ist ideal für Alleinreisende und Paare, die Natur, Meer und das besondere Flair des Darßes lieben.

Karte anzeigen
=> Lage Ferienunterkunft (genaue Lage kann abweichen)
Arzt
6 Kilometer
Dr. Martin Facharzt für Allgemeinmedizin
Bäckerei
500 Meter
Frühstücksbrötchen
Tierarzt
5 Kilometer
Born a. Darß, Grüne Hufe 4
Badestelle
800 Meter
Wiecker Hafen
Badestelle für Hunde
300 Meter
Kleiner Hafen, 100m rechts zum Bodden
Badestelle für Hunde
1 Kilometer
Tolle Badestelle links neben dem Wiecker Hafen
Bank / Geldautomat
100 Meter
Sparkassenautomat vor der Wiecker Arche
Bar / Kneipe
100 Meter
Cafe Freden, Cafe Lange
Einkaufsmöglichkeiten
3 Meter
Aldi, Edeka in Born
Fährhafen
6 Kilometer
Born, Rundfahrten, Fähre
Flughafen
100 Kilometer
Rostock Laage
Meer
5 Kilometer
Strände entlang der Küste
Tankstelle
3 Kilometer
An der L21 in Born, neben dem Kaufhaus Stolz
Wasser
100 Meter
Bodden
Umgebung der Unterkunft

? & ? Tourenempfehlungen & Aussichtspunkte
Eine beliebte Fahrrad- oder Wandertour verläuft von Wieck aus über die Hauptstraße und die L21, durch Wald und Dünen zum wilden Weststrand ( etwas mehr als 7km). Der Weg ist gut ausgeschildert und es sind mehrere Rastplätze vorhanden, um zu Verschnaufen.
Die Strecke kann vielfältig variiert werden, z.B. nach Born, Prerow, Ahrenshoop, Wustrow oder Dierhagen. Diese zuletzt genannten Touren führen in einigen Abschnitte direkt an der Steilküste entlang und bieten einen unverstellten Meerblick. Allerdings braucht man etwas Kondition, um mit Wind und Kilometern fertig zu werden.

Radweg und Wanderweg entlang des Boddens
Von Wieck aus, zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist es eine gute Verbindung zu den Einkaufsmöglichkeiten in Born und darüber hinaus.
Es ist ein sanfter, aber sehr schmaler Weg auf dem Deich, meistens direkt am Bodden entlang, mit schönen Ausblicken auf das Wasser und die Schilfzonen. Ein Muss für Vogelfans, vor allem im Frühjahr, im Sommer sehr stark befahren.
Fahrradausleihen gibt es mehrere in Wieck.

Darßer Urwald-Weg, Mecklenburger Wanderweg
Schattige Wege für Menschen, die etwas Ruhe inmitten der Natur suchen und trotzdem das Meer finden möchten.

Aussichtsplattform Leuchtturm und Natureum Darßer Ort
Am Nordwestende des Darßes gelegen, ist dieser Ort nur zu Fuß oder mit dem Rad oder, mit der Pferdekutsche von Prerow aus, zu erreichen. Auf dem Leuchtturm haben Sie bei schönem Wetter einen weiten Blick über die Küste und unten ein Natureum mit Themen zu Küstenökologie, Umwelt und Schutzgebieten. Ein kleines Café lädt zum Verweilen ein.

? Museen & Kultur in der Region
+ Direkt in Wieck (100m vor dem Haus.) steht die Darßer Arche (Nationalparkzentrum und Museum Vorpommersche
Boddenlandschaft.) Am Ende des Sommers finden hier und in den benachbarten Orten auch die "Darßer Naturfilmtage" statt.
+ In Prerow finden Sie das Darß-Museum, mit Sammlungen zur Kulturgeschichte und Naturkunde der Halbinsel.
+ Das Darßer Bernsteinmuseum (Prerow) informiert über das „Gold der Ostsee“, mit interessanten Stücken und Erklärungen zur
Entstehung.
+ In Born befindet sich das Forst- und Jagdmuseum „Ferdinand von Raesfeld“.

Für Tagesausflüge fahren Sie gern in den Vogelpark nach Marlow oder ins Ozeaneum oder das Meereskundemuseum in
Stralsund.

Für Fahrradfahrer mit Kondition oder Lust auf weitere Strecken, bietet eine Rundfahrt um den Bodden (ca. 86 km) eine gute
Möglichkeit zum Auspowern auf überwiegend guten Radwegen, immer ausgeschildert und von tollen Aussichten begleitet.

Das ist nur ein Ausschnitt, es gibt jede Menge mehr unter www.darssorg.de
(Quelle Komot, darssorg & meine persönlichen Erfahrungen.)


Freizeitaktivitäten in der Umgebung
  • FKK
  • Kitesurfing
  • Nordic-Walking
  • Radfahren
  • Schwimmen
  • Stadtbesichtigung / Sightseeing
  • Surfen
  • Wandern
Urlaubsarten
  • Erholungsurlaub
  • Single-Urlaub
  • Sport- und Aktivurlaub
  • Strandurlaub
  • Urlaub am Meer (max. 25km entfernt)
  • Urlaub mit Hund
  • Wander- oder Kletterurlaub
Anfahrt zur Unterkunft


Wieck auf dem Darß liegt auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, zwischen Born und Prerow im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
1.Aus Richtung Berlin oder Hamburg:
Folge der A19 (Berlin → Rostock) oder der A20 (Hamburg → Stralsund).
Fahre bis zur Abfahrt Rostock-Ost (A19) bzw. Abfahrt Sanitz (A20).
Weiter über Ribnitz-Damgarten auf die B105 Richtung Stralsund.
In Altheide abbiegend auf die Bäderstraße (L21) Richtung Fischland-Darß-Zingst.
Fahre über Klockenhagen – Ahrenshoop – Born nach Wieck auf dem Darß.
Im Ort folgst du der Hauptstraße bis zum Müggenberg 14, dort steht das Haus Wünsche neben dem Kindergarten Lütt Matten..
Kostenfreie Parkplätze befinden sich direkt am Haus oder in der Einfahrt. Wo Ihr Parkplatz sich befindet steht im Informationsblatt zum Check in.
2. Anreise mit der Bahn
Mit der Bahn reist du bequem bis Ribnitz-Damgarten West.
Dort bestehen Busverbindungen der Linie 210 Richtung Zingst/Prerow, die mehrmals täglich fahren.
Steige in Wieck (Darß) aus – die Haltestelle liegt im Ort, etwa 5–10 Minuten Fußweg vom Haus Wünsche entfernt.
Fahrpläne: www.vvr-bus.de
Alternativ erreichst du Ribnitz-Damgarten West über:
Berlin Hauptbahnhof (ca. 3,5 Stunden, mit Umstieg in Rostock)
Hamburg Hauptbahnhof (ca. 4 Stunden, mit Umstieg in Rostock oder Stralsund)
3. Anreise mit Fahrrad & Bahn
Wer gern aktiv unterwegs ist, kann Rad und Bahn wunderbar kombinieren:
Die Regionalzüge über Rostock nach Ribnitz-Damgarten West oder über Stralsund, Velgast nach Barth, nehmen Fahrräder mit (Fahrradticket erforderlich).
Ab dort führt eine gut ausgeschilderte Radroute (ca. 45 km) über Dettmannsdorf – Dierhagen – Born nach Wieck auf dem Darß.
Alternativ kann man einen Teil der Strecke mit dem Bus (Linie 210, mit Fahrradanhänger im Sommer) zurücklegen.
So erreichst du Wieck entspannt – und startest gleich mit einer kleinen Entdeckungstour auf zwei Rädern.

Küche

  • 4-Platten Herd
  • Backofen
  • Besteck
  • Cerankochfeld
  • Dunstabzugshaube
  • Eierkocher
  • Essplatz in der Küche
  • Gefrierschrank
  • Geschirr
  • Geschirrhandtücher
  • Geschirrspülmaschine
  • Gewürze (Salz, Pfeffer, Zucker)
  • Kaffeemaschine
  • Korkenzieher / Flaschenöffner
  • Kühlschrank
  • Mülltüten
  • Reinigungsutensilien (Spüli, Tabs etc.)
  • Toaster
  • TV in der Küche
  • Wasserkocher
Lage: Wohnküche
Wohnfläche: 28qm
mehr..

Wohnzimmer / Unterhaltung

  • 2er-Sofa
  • Bücher
  • Deutsche TV-Programme
  • Essbereich
  • Fliegengitter
  • TV-Flachbildschirm
  • TV-Sat
Lage: Offen zum Flur, mit einer modernen Küchenzeile
Wohnfläche: 30qm
mehr..

Schlafzimmer

  • Bettwäsche
  • Doppelbett 1,40 x 2,00m
  • Fliegengitter
  • Kleiderschrank
  • Leselampe am Bett
    Lage: Nach Westen ausgerichtet
    Wohnfläche: 11qm
    Anzahl der Betten: 1
    Weitere Infos:
    Ein kleines kuschliges Schlafzimmer mit Verdunklung, Insektengitter und begehbaren Kleiderschrank.
    mehr..

    Badezimmer

    • Bad mit Dusche
    • Badetücher
    • Ebenerdige Dusche
    • Fenster im Bad
    • Fliegengitter
    • Fön
    • Handtücher
    • Spiegel
    • Toilettenpapier
    • Waschbecken
    • WC
    Lage: Aus dem Wohnzimmer erreichbar.
    Wohnfläche: 6qm
    Weitere Infos:
    Das Fenster hat eine Jalousie und ein Fliegengitter. Es richtet sich nach Westen.
    mehr..

    Sonstiges

    • Staubsauger
    • WLAN
    • Zentralheizung

      Balkon / Terrasse / Garten

      • Garten
      • Gartenmöbel
      • Hof
      • Kohlegrill
      • Sonnenschirm
      • Terrasse
      mehr..

      Parkmöglichkeiten

      • Parkplatz auf dem Grundstück
        Weitere Infos:
        Ihr Parkplatz befindet sich auf der Kindergartenseite. Hier ist Platz für 2 Fahrzeuge. Bitte lassen Sie dafür immer genug Platz. neben sich. Der Parkplatz ist zur Straße offen, für Beschädigung oder Diebstahl können wir keine Gewährleistung übernehmen. Sollten Sie Fahrräder mitbringenan, stellen Sie diese gern im Garten ab. Am günstigsten hinten, auf der linken Seite vor unserem kleinen Bootshaus. Bitte schließen Sie Ihre Räder an.
        mehr..
        • Nichtraucherdomizil
        • Putzservice
        WLAN
        Mietpreise
        Saison Zeitraum Kosten je Mindestaufenthalt
        inkl. einmalige verbindliche Kosten
        (zzgl. evtl. optionaler Kosten)
        Wochenpreis
        inkl. einmalige verbindliche Kosten
        (zzgl. evtl. optionaler Kosten)
        Wochenpreis
        (Festpreis weitere Woche ohne Kosten)
        Nachsaison 10.10.2025 bis 19.12.2025 3 Nächte 280,00 €
        bis 2 Personen - je weitere Nacht: 65,00 €
        560,00 €
        bis 2 Personen
        455,00 €
        bis 2 Personen
        Weihnachten 19.12.2025 bis 02.01.2026 4 Nächte 410,00 €
        bis 2 Personen - je weitere Nacht: 75,00 €
        665,00 €
        bis 2 Personen
        525,00 €
        bis 2 Personen
        Nebensaison 01.01.2026 bis 31.05.2026 3 Nächte 295,00 €
        bis 2 Personen - je weitere Nacht: 75,00 €
        595,00 €
        bis 2 Personen
        525,00 €
        bis 2 Personen
        Hauptsaison 01.06.2026 bis 30.09.2026 6 Nächte 580,00 €
        bis 2 Personen - je weitere Nacht: 85,00 €
        665,00 €
        bis 2 Personen
        595,00 €
        bis 2 Personen
        Nachsaison 01.10.2026 bis 18.12.2026 3 Nächte 295,00 €
        bis 2 Personen - je weitere Nacht: 70,00 €
        595,00 €
        bis 2 Personen
        490,00 €
        bis 2 Personen
        Weihnachten 18.12.2026 bis 01.01.2027 3 Nächte 325,00 €
        bis 2 Personen - je weitere Nacht: 70,00 €
        595,00 €
        bis 2 Personen
        490,00 €
        bis 2 Personen

        Einmalige Verbindliche Kosten
        Einmalige verbindliche Kosten Preis Kostenart
        Servicegebühr (inkl. Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher) 70 € einmalig (oben in den Preisen enthalten)

        Zusätzliche verbindliche Kosten
        Zusätzliche verbindliche Kosten Preis Kostenart
        Energiepauschale 10 € pro Tag
        Zuschlag Kurzurlaub (bei drei Nächten) 45 € pauschal

        Weitere Kostenpositionen
        Weitere Kostenpositionen Preis Kostenart Fälligkeit
        Babybett 10 € einmalig Optional
        Haustier 25 € einmalig Optional
        Parkplatz 0 € einmalig Optional
        Kinderhochstuhl 10 € einmalig Optional

        Rabatte
        Rabatt für Kinder
        Rabatt für Kinder Saisonzeit Alter der Kinder bis Rabatthöhe
        Gilt für alle Saisonzeiträume 12 Jahr(e) 50 %

        Rabatt bei längeren Buchungszeiträumen
        Rabatt bei längeren Buchungszeiträumen Saisonzeit Buchungstage Bezahltage
        Nachsaison - 10.10.2025 - 19.12.2025 6 Tage 5 Tage

        Mietbedingungen
        Informationen zur Anreise
        Informationen zur Anreise Tag der Anreise Check-in ab Tag der Abreise Check-out bis
        Am Anreisetag 16:00 Uhr Am Abreisetag 10:00 Uhr

        Zahlungsbedingungen
        Zahlungsbdg. Anzahlung Restzahlung Zahlungsmöglichkeiten
        25 % vom Mietpreis bis 28 Tage vor Anreise Überweisung
        Paypal

        Stornierungsbedingungen
        Stornierungsbdg. Rücktritt bis Stornokosten vom Reisepreis
        6 Wochen vor Anreise 25 %
        2 Wochen vor Anreise 80 %

        Kurtaxe
        Kurtaxe für. Preis Kostenart Zeitraum
        Erwachsene 2,50 € pro Person Januar - Dezember
        Kinder ab 6 Jahre 1,50 € pro Person Januar - Dezember

        Die geltende Mehrwertsteuer ist im Preis enthalten.

        Bitte erfragen Sie freie Vermietungszeiten mittels unserer Buchungsanfrage direkt beim Vermieter an:

        Vermieter: Regine Wünsche
        Sprachen: Deutsch
        Englisch / English
        Registrierungsnummer: 1197
        Sie über sich: In meinem Berufsleben war ich Lehrerin. Inzwischen bin ich pensioniert und mein Mann und ich kümmern uns vorwiegend um unser altes Reetdachhaus in Wieck auf dem Darß. Unsere Hündin ist immer dabei.
        Warum sind Sie Gastgeber?: Als wir das Haus 2017 kauften, waren schon drei Ferienwohnungen vorhanden. Für uns allein war es zu groß und deshalb haben wir die Vermietung fortgeführt.
        Ihr geheimer Urlaubstipp: Nehmen Sie sich ein Fahrrad und fahren Sie durch den Darßer Urwald an den Weststrand. 7km Idylle und dann ein Strand, der für Autos nicht erreichbar ist. Das ist Erholung pur.

        Mobil: +4915110736277
        Fax: + 4915110736277

        Inserat-ID: 18043

        Vermieter-ID: 7818

        Vermieter seit: 26.09.2025

        Aufrufe gesamt: 18

        URL: /objekt/18043


        Weitere Objekte des Vermieters:

        Mitten im Garten- zu zweit oder mit der Familie

        Ferienwohnung mit Herz, Garten und Hundeglück.

        Alle Inserate des Vermieters auf einen Blick:

        Übersicht aller Vermieter Inserate

        Zweisamkeit genießen, den Wind spüren, unterm Reetdach träumen Inserat-ID: 18043


        Ihr Gastgeber Regine Wünsche

        Weitere Unterkünfte des Vermieters Alle Unterkünfte des Vermieters anzeigen