Reiseführer Niederbayern mit Hund

Reiseführer Niederbayern mit HundFerienunterkünfte in Niederbayern ►
Reiseführer Niederbayern mit Hund - auf ins Mittelgebirge
Hund und Niederbayern - das passt wie die Faust aufs Auge. Denn egal ob er eine Sportskanone ist oder es eher gemütlich angeht: Hier ist für jede Hundeseele das Richtige dabei.
Wandern mit Hund, das geht ja fast überall. Aber in Niederbayern ist es besonders unkompliziert. Ist dein Hund gerne aktiv und auch du bist ein geübter Wanderer, könnt ihr das Mittelgebirge regelrecht erklimmen. Vor allem der Große Arber ist den Anstieg wert. Möchtet ihr euch den sportlichen Teil ersparen, aber nicht auf die grandiose Aussicht verzichten, nimmst du mit deinem Hund eben die Berggondel hinauf.
Urlaub mit dem Hund zwischen Donau und Mittelgebirge
Ihr geht lieber ebenerdig spazieren? Dann schlendert entspannt an der Donau entlang. Oder an einem der vielen anderen Flüsse wie dem Inn, der Ilz oder der Altmühl. Und mögt ihr gerne schöne Städte mit typisch bayerischem Flair, dann seid ihr in Passau, Straubing oder Landshut gut aufgehoben.
Ob stille Wälder oder rauschende Flüsse, sanfte Hügel oder steile Gipfel, kilometerlange Märsche oder eine Fahrt mit der Gondel, die Hauptsache im Urlaub ist doch eins: Eine schöne gemeinsame Zeit mit deinem Hund zu verbringen. Und dafür bringt ein Urlaub mit Hund in Niederbayern einfach perfekte Voraussetzungen mit - wie du weiter unten bei den Ausflugstipps lesen wirst!
Hier liegt Niederbayern
Niederbayern ist eine Region im Osten Bayerns. Sie grenzt an das Dreiländereck Deutschland, Österreich, Tschechien. Eines ihrer bekanntesten Gebiete ist der Bayerische Wald. Dieser liegt zu großen Teilen in Niederbayern und ist - im wahrsten Sinne des Wortes - dicht verwurzelt mit dem Böhmerwald auf der tschechischen Seite. So einen riesigen Wald hat dein Hund bestimmt noch nie gesehen!
Die Donau unterteilt Niederbayern in zwei Bereiche. Grob betrachtet liegt westlich des Flusses der Gäuboden, das flachere Land, das auch Kornkammer Bayerns genannt wird. Östlich befindet sich das Mittelgebirge mit dem eben genannten Bayerischen Wald.
Niederbayern ist ein wahres Paradies für Hunde und Naturliebhaber. Doch auch die größeren Städte der Region wie Passau, Landshut und Straubing sind beliebte Urlaubsziele und definitiv einen Besuch wert. Du kannst dich nicht für eine Gegend entscheiden? Wirf doch einmal einen Blick auf die hundefreundlichen Ferienunterkünfte in Niederbayern und lass dich inspirieren.
Gut zu wissen: Leinenpflicht
Läuft dein Hund gerne ohne Leine? Dann wird es ihm in Niederbayern gefallen. Denn als einziges deutsches Bundesland herrscht in Bayern keine allgemeine Leinenpflicht. Die Gemeinden legen ihre Regelungen selbst fest. Und in vielen von ihnen darf dein Vierbeiner frei laufen - innerhalb der Ortschaften in der Regel bis zu 20 Meter von dir entfernt, außerhalb bis zu 50 Meter. Welche Regel in deinem Urlaubsort gilt, solltest du vorab erfragen.
Freizeittipps für Niederbayern mit Hund
Jeder Hund ist anders. Der eine kann gar nicht genug Auslauf bekommen, dem anderen reicht bereits ein kleiner Spaziergang. Da trifft es sich gut, dass Niederbayern so abwechslungsreich ist. Hier kommt garantiert auch dein Hund auf seine Kosten. Wir haben eine kleine Auswahl an Freizeittipps zusammengestellt: 3 Tipps für gemütliche Wanderungen, 3 Tipps für anspruchsvollere Wanderungen und 3 Tipps abseits der Wanderpfade. Schau einfach mal hinein und lass dich für deinen Urlaub mit Hund in Niederbayern inspirieren.
-
► 3 Tipps für gemütliche Wanderungen
-
► 3 Tipps für anspruchsvollere Wanderungen
-
► 3 Tipps abseits der Wanderpfade
Witzig:
In Niederbayern ist alles möglich - hier kannst du sogar mit deinem Hund von München nach Prag laufen. In nur 30 Minuten. Das glaubt ihr nicht? Stimmt aber. Gemeint sind in diesem Fall jedoch nicht die bekannten Metropolen, sondern ihre kleinen Namensvettern. In der Nähe von Passau gibt es den Ort München (an der Ilz). Und nicht einmal 3 Kilometer entfernt liegt Prag (in der Gemeinde Hutthurm). Wahrscheinlich zwei der am häufigsten fotografierten Ortsschilder Niederbayerns.
Zum perfekten Urlaub in Niederbayern gehört die passende Unterkunft
Frische Luft macht hundemüde. Schön, wenn ihr dann eine Ferienunterkunft gebucht habt, in der ihr euch pudelwohl fühlt. Wir haben davon jede Menge im Angebot: Von gemütlichen Pensionen mit Frühstück und Abendbrot bis zur Ferienwohnung auf dem Land mit Selbstverpflegung ist alles dabei. Und eins ist bei uns Ehrensache: In allen Unterkünften, die du bei uns auf der Seite findest, ist dein Hund herzlich willkommen.
Sieben Kilometer - eine angenehme Länge für einen gemütlichen Spaziergang. Umso schöner, wenn dieser nicht an einer Hauptstraße entlang führt, sondern durch ein Tierfreigehege. Genau deshalb solltet ihr auch drei bis vier Stunden für den Ausflug durch das Nationalparkzentrum Lusen einplanen - denn hier gibt es jede Menge Tiere und Pflanzen zu entdecken und zu erschnüffeln.
Erst ein gemütlicher Spaziergang die Donau entlang, dann ab durch den Wald, anschließend mit einer Zille (Flachboot) den Fluss überqueren und zum Abschluss im schattigen Biergarten eines Klosters ein von Mönchen gebrautes Bier trinken: Bei einem Ausflug zum Kloster Weltenburg verbindet ihr wunderbar all das miteinander, was sowohl dir als auch deinem Hund gerecht wird.
Langsam und seicht führt euch der Waldwipfelweg immer höher und höher, bis ihr über den Baumkronen angekommen seid. Von hier habt ihr eine Wahnsinnsaussicht bis weit ins Tal hinunter. Deinem Hund wird es in Sankt Englmar gefallen. Natur soweit das Auge reicht und keine einzige Treppenstufe, um nach ganz oben zu gelangen.
Still ist es hier, mitten im Bayerischen Wald. Doch schon nach der ersten Wegeskurve spitzt dein Hund die Ohren. Noch ein paar Meter weiter und du hörst es auch: das Rauschen des Wildbaches. Mit hoher Geschwindigkeit schießt er die Klamm hinunter. Immer wieder unterbrochen von Felsen und kleinen Wasserfällen.
Wenn du gerne über unebene Flächen wanderst und auch dein Hund gut zu „Fuß“ ist, empfehlen wir euch eine Rundtour am Dreisesselberg. Aber Vorsicht, je nachdem, wo ihr startet, kann der Anstieg sehr mühselig werden. Immerhin geht es hinauf bis auf 1.300 Meter.
Hoch hinauf führt euch der Weg, immer höher und höher, bis ihr die Spitze des Großen Arber erreicht habt. Eine stramme Leistung von dir und deinem Hund. Immerhin ist der Große Arber mit fast 1.500 Metern der höchste Berg Niederbayerns. Ihr könnt euch vorstellen, was für eine atemberaubende Aussicht ihr von hier oben habt.
Niederbayern ist eine Region voller Brauchtümer. Besonders Handwerkskünste, wie Schmieden, haben hier eine lange Tradition. Einen Einblick in das typisch bayerische Leben von damals könnt ihr gut in den Freilichtmuseen gewinnen. Gleich drei Stück stehen euch in Niederbayern zur Auswahl. Und in alle darf dein Hund mit - natürlich an der Leine.
Wenn dein Hund Pferde gewohnt ist und auch Kinder und Menschen nicht scheut, erwartet euch in Eging am See ein Urlaubshighlight der ganz besonderen Art: Cowboys und Indianer. Denn hier - mitten in Niederbayern - befindet sich Pullman City, eine authentische Westernstadt, die euch das Flair des Wilden Westens hautnah spüren lässt.
In welcher Stadt treffen Donau, Inn und Ilz aufeinander? Richtig, in Passau. Gerade einmal 50.000 Einwohner hat die bekannte Stadt in Niederbayern. Dementsprechend beschaulich und gemütlich geht es dort zu. Keine Spur von Stress oder Hektik - das wird auch dein Hund merken und dich gerne bei der Tour durch die Stadt begleiten.