Direkt am See im Ferienhaus mit Hund am Lago Maggiore
Der Lago Maggiore ist perfekt für einen entspannten Urlaub mit deinem Vierbeiner. Zusammen könnt ihr traumhafte Spaziergänge entlang des weitläufigen Sees unternehmen, in einer der malerischen Felsbuchten im Wasser planschen oder durch charmante kleine Orte wie Cannobio, Stresa oder Ascona bummeln. Egal ob ihr beim Wandern die blühende Landschaft genießt, eine Schifffahrt über den See unternehmt oder in einem der zahlreichen hundefreundlichen Cafés die Seele baumeln lasst – am Lago Maggiore hast du gemeinsam mit deiner Fellnase die Möglichkeit, sowohl italienisches als auch schweizerisches Flair zu erleben.
Ferienwohnungen mit Hund am Lago Maggiore preiswert buchen
Startet gemeinsam in den Tag von eurem Feriendomizil mit Seeblick. Während du schon mal das Picknick für eure Wanderung vorbereitest, erkundet dein Hund den eingezäunten Garten. Nach dem Frühstück geht’s los zur Wanderung zum Wasserfall Froda in Sonogno. Bei einer Pause auf dem Rundwanderweg genießt ihr nicht nur die mitgebrachten Snacks, sondern vor allem die atemberaubende Aussicht. Bevor es am späten Nachmittag wieder zurück zu eurer Ferienwohnung geht, kannst du mit deinem Vierbeiner noch etwas Leckeres in einem der Restaurants essen und in den kleinen Läden ein Souvenir kaufen.
Ferienhaus am Lago Maggiore – Naturidylle und Badespaß
Von deiner Ferienwohnung am Lago Maggiore mit Hund aus erreichst du viele tolle Ausflugsziele schnell und unkompliziert. Hier beginnt ihr den Morgen mit einem kleinen Spaziergang, badet an einer der vielen Felsbuchten im zweitgrößten See Italiens oder macht einen unvergesslichen Ausflug mit Seilbahn und Sessellift auf den Cimetta, einen 1671 m hohen Berg im Schweizer Kanton Tessin. Von dort aus habt ihr einen Panoramablick auf den Lago Maggiore.
Weitere Ausflugsziele am Lago Maggiore für dich und deinen Hund:
- Die blühenden botanischen Gärten der Villa Taranto
- Flanieren an der Uferpromenade in Stresa
- Fahrt mit der Seilbahn von Laveno Mombello zum Sasso del Ferro
- Schlendern auf dem Sonntagsmarkt in Cannobio
- Wandern im Nationalpark Val Grande
Italien oder Schweiz für den Urlaub am Lago Maggiore mit Hund?
Nur ein Fünftel des Langensees, wie der Lago Maggiore auf Deutsch heißt, liegt in der Schweiz im Kanton Tessin. Die anderen Teile liegen in Italien und teilen sich dort auf die Lombardei und Piemont auf. In beiden Ländern bist du mit deiner Fellnase am Lago Maggiore willkommen. Vor allem im Sommer findest du in vielen Cafés und Restaurants frisches Wasser und zahlreiche Orte bieten eingezäunte Freilaufflächen, an denen dein Hund sich richtig austoben kann, während du mit anderen Urlaubern oder Bewohnern ins Gespräch kommst.
Das musst du für deinen Urlaub mit Hund am Lago Maggiore wissen
In den Städten und Naturschutzgebieten gilt eine Leinenpflicht für deinen Vierbeiner. Auf stark frequentierten Wegen in der Natur solltest du zudem immer die Schilder im Blick behalten – auch hier kann die Leinenpflicht zum Schutz von Spaziergängern und Radfahrern gelten. Die Hinterlassenschaften deines Hundes sind immer aufzusammeln. Bei deinen Ausflügen und Spaziergängen begegnen dir häufig entsprechende Stationen mit Kotbeuteln und Mülleimern, sodass nichts in der Natur liegen bleiben muss. Für Fähren und Seilbahnen gilt ebenfalls Leinenpflicht. Nimm zudem einen Maulkorb mit, falls du gebeten wirst, diesen anzulegen - schließlich gilt in Italien die Pflicht zum Mitführen des Maulkorbs, was vor allem für öffentliche Verkehrsmittel relevant ist.
Für die Einreise sowohl in die Schweiz als auch nach Italien gilt seit 2013 die EU-Verordnung, sodass lediglich ein EU-Heimtierausweis, eine gültige Tollwutimpfung und ein Mikrochip benötigt werden.
Je nach Region muss eine Kurtaxe für den Urlaub am Lago Maggiore mit Hund gezahlt werden. Diese beträgt zwischen 50 Cent und 5 € pro Tag und Person. Von den erhobenen Gebühren werden insbesondere Dienstleistungen für den Tourismus finanziert.
Wann ist die beste Reisezeit für den Urlaub im Ferienhaus mit Hund am Lago Maggiore?
Ein Urlaub am Langensee ist zu jeder Jahreszeit etwas besonderes für dich und deinen tierischen Begleiter. Während im Frühjahr vor allem Wanderungen auf dem Plan stehen, bietet der Sommer sich fürs Planschen im See bei rund 24 °C Wassertemperatur an.
Frühling (April bis Juni): Die Natur blüht auf und wartet nur darauf, von euch entdeckt zu werden. Lange Spaziergänge oder Wanderungen sind bei den noch milden Temperaturen ideal.
Sommer (Juli und August): An hundefreundlichen Badestellen geht’s ins Wasser, bevor ihr euch ein schattiges Plätzchen für ein leckeres Picknick sucht. Aufgrund der Hochsaison kann es im Sommer schnell voll werden an touristischen Hotspots.
Herbst (September bis November): Die Urlauber werden im Herbst weniger, das Wasser kühlt langsam ab – perfekt für entspannte Ausflüge in die Bergwelt, bei denen ihr die herbstlichen Wälder erkundet.
Winter (Dezember bis März): Im Winter zeigt der Lago Maggiore seine ruhige und romantische Seite. Hier erlebt ihr die stille Natur mit klarer Luft und wenig anderen Zwei- und Vierbeinern.
Buche noch heute deine preiswerte Ferienwohnung am Lago Maggiore mit Hund.
Viel Spaß im Urlaub wünscht euch das Team von hundeurlaub.de!