Direkt am Wasser im Ferienhaus am Achensee mit Hund
Die Region rund um den Achensee und auch der See selbst sind ein echtes Naturparadies für Mensch und Hund. Zwischen beeindruckenden Bergen, dichten Waldgebieten und dem tiefblauen See wartet auf euch eine Auszeit voller Abenteuer. Egal ob Planschen am Hundestrand, Wandern auf dem Panoramasteig zur Zöhreralm oder eine Fahrt mit der Karwendel-Bergbahn – von eurem Ferienhaus am Achensee aus seid ihr blitzschnell umgeben von einer tollen Kulisse und gemeinsamen Erlebnismöglichkeiten.
Ferienwohnung am Achensee mit Hund günstig mieten
Startet in den Tag bei einem Frühstück mit Aussicht, bevor ihr einen Spaziergang entlang des Seeufers macht. Während der warmen Monate verbringt ihr den Tag dann am Hundestrand mit großem eingezäuntem Badebereich, wo sich deine Fellnase nach Herzenslust austoben kann. Im Winter könnt ihr euch im glitzernden Schnee gemeinsam auf der Hundeloipe in Pertisau auspowern. Oder ihr brecht auf zu einer Wanderung in Kombination mit einer Bergbahnfahrt auf – das ist euch beide zu jeder Jahreszeit ein schönes Ausflugsziel. Oben am Gipfel werdet ihr mit einer tollen Aussicht und vielleicht auch dem ein oder anderen Snack in einer Gaststätte belohnt. Am Abend kehrt ihr in eure gemütliche Unterkunft zurück und lasst den Tag auf der Couch ausklingen.
Outdoorerlebnis pur mit der Ferienunterkunft am Achensee mit Hund
Dein Ferienhaus am Achensee ist perfekt für den Start in den Urlaub mit Hund. Die Tiroler Gebirge bieten euch rund um den See markierte Wanderwege mit einer Länge von 500 km. Vom Schiff aus lasst ihr euch den Wind um die Nasen wehen oder unternehmt eine Radtour, zum Beispiel auf einem Teil des Zillertal-Radwegs.
Weitere Ausflugsziele am Achensee mit Hund:
- Fahrt mit der Rofanseilbahn in Maurach
- Auf Schienen die Umgebung mit der Dampf-Zahnradbahn erkunden
- Besuch der Achenseer Museums- und Erlebniswelt
- Den Winter für eine Schneeschuhwanderung nutzen
Zusätzliche hilfreiche Reisetipps haben wir im Reiseführer Tirol mit Hund für dich gesammelt.
Das musst du für den Urlaub mit Hund am Achensee wissen
Für die Einreise nach Österreich benötigt dein Hund einen EU-Heimtierausweis, eine gültige Tollwutimpfung und einen Mikrochip. In Tirol ist zudem eine Hundehaftpflichtversicherung notwendig. Eine Kopie sollte daher Teil deines Gepäcks sein. Sinnvoll ist, auf dem Halsband sowohl die Heimatadresse als auch mit der Anschrift der Ferienunterkunft zu versehen.
Nimm Leine und Maulkorb mit. In öffentlichen Verkehrsmitteln, einigen Seilbahnen, den Schiffen und der Zahnradbahn gilt eine Pflicht für beides. In manchen Gebieten und öffentlichen Räumen muss zudem mindestens Leine oder Maulkorb genutzt werden. Dazu gehören Wanderwege, Sehenswürdigkeiten oder Parkanlagen. In den Museen gilt ausnahmslos eine Leinenpflicht.
Dein Vierbeiner muss an der kurzen Leine mit einer Maximallänge von 2 m geführt werden.
Zusätzlich zum Hundebadestrand ist deine Fellnase an allen öffentlichen Seezugängen in Achenkirch, Maurach und Pertisau willkommen. Ein Verbot besteht für den Badestrand Achenkirch, das Strandbad Pertisau und das Atoll Achensee in Maurach.
Im Gebiet rund um den Achensee leben viele Weidetiere. Achte unbedingt darauf, deinen Hund an der kurzen Leine zu halten, gekennzeichnete Wanderwege nicht zu verlassen und Distanz zu den Tieren zu wahren.
Hundekot ist sofort zu entsorgen. Im gesamten Gebiet findest du zahlreiche Hundetoiletten, wo du die Beutel entsorgen kannst.
Kurtaxe für dein Ferienhaus am Achensee mit Hund
Für Übernachtungsgäste ab 16 Jahren werden 3 € pro Person und Nacht als Aufenthaltsabgabe erhoben. Von dieser Übernachtungssteuer werden die touristische Infrastruktur und Angebote vor Ort finanziert. Dazu gehört unter anderem das Bereitstellen der Hundetoiletten.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub mit Hund am Achensee?
Die Region rund um den Achensee ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Frühjahr und Herbst bieten sich besonders für Wanderungen an, im Sommer steht Schwimmen auf dem Tagesplan und im Winter verwandelt sich das Grün in ein weißes Märchenland. Du musst nur noch entscheiden, worauf du im Urlaub mit deinem Hund am meisten Lust hast.
Frühling (April bis Juni): Das Klima ist mild und die Wiesen werden von Tag zu Tag grüner. Perfekt für ausgiebige Wanderungen.
Sommer (Juli und August): Im Sommer könnt ihr am Hundebadestrand ins Wasser hüpfen und die Seele baumeln lassen.
Herbst (September bis November): Goldene Herbstwälder laden zu langen Spaziergängen mit angenehmen Temperaturen ein.
Winter (Dezember bis März): Hundefreundliche Winterwanderwege, eine spezielle Hundeloipe und Stille durch den Schnee sorgen für Erholung und Spaß.
Buche noch heute deine preiswerte Ferienwohnung am Achensee mit Hund.
Viel Spaß und eine tierisch tolle Zeit wünscht das Team von hundeurlaub.de!