Fahrrad fahren mit Hund: Der perfekte Urlaub auf zwei Rädern und vier Pfoten

Fahrrad fahren ist gesund, macht Spaß und bringt dich zudem von Punkt A nach B. Für Hundebesitzer stellt Fahrrad fahren mit Hund somit die ideale Möglichkeit dar, das Fahrradfahren mit gemeinsamen Abenteuern mit dem geliebten Hund zu verbinden. Ob im Rahmen eines entspannten Wochenendausflugs an den See, einer speziellen Radreise durch malerische Landschaften oder eines längeren Urlaubes in einer hundefreundlichen Ferienwohnung: Mit der richtigen Planung wird jede Tour auf dem Fahrrad mit Hund zu einem unvergesslichen Erlebnis für dich und deinen Vierbeiner.

Grundsätzlich kannst du natürlich fast überall Fahrrad fahren mit dem Hund, es gibt allerdings einige Regionen, die sich besonders gut dafür eignen.

Warum Fahrrad fahren mit Hund so besonders ist

Das Fahrradfahren an sich gehört mit zu den gesundesten Aktivitäten, die es gibt, sowohl für Körper als auch für Geist. Mit dem Hund am Fahrrad stärkst du zusätzlich dazu noch die Beziehung zu deinem Vierbeiner.

Hier noch einige weitere Aspekte, die aufzeigen, wieso Fahrrad fahren mit Hund eine gute Idee ist:

  • Gemeinsame Bewegung: Bewegung ist gesund und tut gut, sowohl dir als auch deinem Hund. Hunde lieben es sowieso draußen aktiv zu sein. Das Fahrradfahren tut somit deiner Gesundheit gut und gleichzeitig wird auch dein Hund dir dankbar sein für die gemeinsame Bewegung draußen.
  • Sinnesstärkung: Gesunde Hunde sind aktive Hunde. Das gilt auch für die Sinne deines Vierbeiners. Beim gemeinsamen Radfahren entdeckt dein Hund ständig neue Gerüche, Geräusche und Umgebungen und stärkt somit seine Sinne.
  • Flexibilität im Urlaub: Gerade im Urlaub mit Hund bist du mit dem Fahrrad deutlich unabhängiger und weniger stark angewiesen auf die örtlichen Verkehrsmittel. So kannst mit deinem Hund auch abgelegenere Ziele erreichen.

Fahrrad fahren mit Hund bietet also einige exzellente Vorteile, von denen nicht nur du, sondern gerade auch dein Hund profitieren kann.

farradfahren hund 1Beliebte Reiseziele für Urlaub mit Hund am Fahrrad

Wenn Du mit deinem Vierbeiner in den Urlaub fährst, bieten sich einige Regionen in Deutschland und Europa besonders gut für das dortige Fahrrad fahren mit Hund an.

1. Ostseeküste - Fahrradparadies mit Meerbrise

Flache Strecken, schöne Wälder, endlose Sandstrände und erfrischende Meerbrisen, es gibt wenige andere Orte auf der Welt, die so gemacht sind für gelungene Fahrradtouren wie die Ostseeküste. Die zahlreichen hundefreundlichen Ferienwohnungen machen die Ostsee zusätzlich zu einem Eldorado für Radurlauber mit Hund. Besonders empfehlenswert sind die Küstenradwege in Mecklenburg-Vorpommern.

2. Schwarzwald – Malerische Radtouren für alle Schwierigkeitsgrade und Hundetypen

Der Schwarzwald bietet Radfahrern ein besonders breites Angebot an verschiedenen Optionen von Radtouren an. Von gemütlichen Radtouren entlang der vielen malerisch gelegenen Seen bis hin zu anspruchsvolleren Touren in die Berge der Region. Somit gibt es für alle Hundetypen garantiert die richtigen Radstrecken. Dass der Schwarzwald dazu als überaus hundefreundlich gilt, braucht man eigentlich nicht extra erwähnen: Zahlreiche beliebte Hunderassen stammen überhaupt erst aus dem Umland der Region, Hundefreundlichkeit ist hier also seit Jahrhunderten gegeben.

3. Niederlande - Hund am Fahrrad im Land der Radfahrer

Die Niederlande gelten als das Radfahrerland schlechthin. Das flache Land ist ideal für ausgiebige Touren geeignet. Dazu sind die Niederländer auch als äußerst hundefreundlich bekannt. Somit kannst du dich auf zahlreiche Unterkünfte freuen, die nicht nur fahrradfreundlich gelegen, sondern dazu garantiert hundefreundlich sind.

4. Bayerischer Wald - Natur pur auf zwei Rädern

Hier erwarten dich dichte Wälder, klare Bäche und viele hundefreundliche Pensionen. Die Radtouren hier sind deutlich anspruchsvoller, da die Wege meistens in bergige Gebiete führen. Somit eignet sich der Bayerische Wald vor allem für sportlichere Hunde, die Freude finden an den bergigen Herausforderungen.

fahrradfahren hund 2Vorbereitung: So lernt dein Hund am Fahrrad zu touren

Wichtig zu beachten ist, dass nicht jeder Hund von Anfang an bereit sein wird, am Fahrrad mitzulaufen. Vor allem gilt es deinem Hund zunächst das Prinzip klarzumachen. Bevor du deine erste längere Radtour mit Hund planst, solltest du deshalb vorher Schritt für Schritt eine Art Trainingsprogramm für deinen Hund aufbauen:

  1. Gewöhnung an das fahrende Fahrrad
    Gewöhne deinen Hund langsam an das Prinzip des fahrenden Fahrrads, dem er folgen soll. Schiebe es zunächst einfach für eine Weile neben ihm her, bevor du in die Pedale trittst.
  2. Kurze Strecken mit Leine
    Beginne im zweiten Schritt dann mit kleinen Radrunden in ruhiger Umgebung. So lernt dein Hund, sich an das Tempo und die Bewegungen zu gewöhnen. Nimm deinen Hund dabei immer an die Leine. Es ist vor allem wichtig, deinem Hund klarzumachen, dass er nicht in die Räder des Fahrrads laufen darf.
  3. Kommandos üben
    Nutze verbale Kommandos wie „Stopp“, „Langsam“ oder „Rechts/Links“, damit dein Hund weiß, was du in den jeweiligen Situationen von ihm erwartest.
  4. Strecken schrittweise verlängern
    Mit der Zeit kannst du die Radstrecken immer weiter verlängern und, wenn dein Hund das Training gut annimmt, auch die Leine weglassen. Tue das am besten möglichst schrittweise, ohne zu große Streckenausweitungen auf einmal.
  5. Feedback des Hundes überprüfen
    Im letzten Schritt solltest du nun dann überprüfen, ob dein Hund das Prinzip „Hund + Fahrrad“ tatsächlich annimmt und begeistert mitmacht, oder ob er die Fahrradtouren trotz des Trainings partout ablehnt. Akzeptiere das Feedback und erzwinge die Radtouren mit Hund nicht um jeden Preis.

Tipp: Nicht jeder Hund ist ein geborener Läufer. Passe die gefahrene Strecke immer an Alter, Rasse und Fitness deines Hundes an, damit ihm nicht die Lust darauf vergeht. Für alternative Radtouren mit deinem Hund, kannst du ihn auch einfach per Hundefahrradanhänger mitnehmen.

Junge Hunde unter 12 Monaten sollten grundsätzlich noch nicht am Fahrrad mitlaufen, da ihre Gelenke zu stark belastet werden könnten. Für kleine Hunde eignet sich deshalb eher die Mitnahme in einem Fahrradkorb.

Mitzunehmende Ausrüstung für Radtouren mit dem Hund

Damit die gemeinsame Tour mit dem Fahrrad und Hund sicher verläuft, ist auch die jeweils mitzunehmende Ausrüstung wichtig. Folgendes solltest du je nach Art der Fahrradtour deshalb immer mitnehmen:

Fahrrad fahren mit nebenherlaufendem Hund

  • Fahrradleine mit Abstandshalter: Vor allem bei unerfahrenen Hunden und komplizierten Radstrecken solltest du den Hund an die Leine nehmen. Spezielle Fahrradleinen mit Abstandshaltern verhindern, dass dein Hund dabei ins Rad läuft.
  • Brustgeschirr statt Halsband: Das Geschirr ist deutlich schonender bei plötzlichen Stopps.
  • Wasser und faltbarer Napf: Gerade im Sommer unverzichtbar bei längeren Strecken.
  • Reflektoren und Leuchtzubehör am Fahrrad und am Hund: Für gute Sichtbarkeit, vor allem bei Radtouren, die in die Abendstunden gehen.

Fahrrad fahren mit Hund am Fahrrad

  • Hundefahrradanhänger: Für größere Hunde (ab zehn Kilogramm), die das Nebenherlaufen am Fahrrad ablehnen oder nicht schaffen.
  • Fahrradkorb für Hunde: Für kleine Vierbeiner (unter zehn Kilogramm).

Weitere wichtige Tipps für entspannte Fahrradtouren mit deinem Hund

Neben der Ausrüstung sind auch folgende Aspekte zu beachten, damit das Fahrradfahren mit deinem Hund entspannt verlaufen kann:

  • Garantiert fahrrad- und hundefreundliche Unterkunft wählen: Achte bei der Buchung darauf, dass die Unterkunft möglichst nahe an Radstrecken liegt sowie betont hundefreundlich ist.
  • Pausen einplanen bei längeren Touren: Hunde brauchen mehr Stopps als Menschen. Wähle für die Stopps am besten schattige Plätze mit Wasser aus.
  • Im Sommer nicht in der Mittagshitze fahren: Asphalt, aber auch Steinwege können sehr heiß werden im Sommer und die Pfoten verletzen.
  • Gesundheit des Hundes im Blick behalten: Behalte deinen Hund stets im Auge. Atemnot, Hinken oder starkes Hecheln sind Warnsignale.
  • Deinem Hund Abwechslung bieten: Kombiniere bei längeren Touren das Radfahren bspw. mit Spielen in Feldern oder am Wasser.

Fahrrad fahren mit deinem Hund – Jetzt gleich loslegen!

Ob ein kurzer Ausflug am Wochenende oder ein längerer Urlaub: Fahrrad fahren mit Hund stellt eine wunderbare Möglichkeit dar, gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen und dabei Körper und Geist aktiv zu halten. Mit der richtigen Vorbereitung, sicherer sowie und einer fahrrad- und hundefreundlichen Unterkunft machst du das Radfahren mit Hund zu einem wunderbaren Erlebnis für euch beide.

Wähle jetzt deine gewünschte Region und Unterkunft direkt bei uns und starte sofort mit der Planung einer gelungenen Fahrradtour mit deinem Hund.