Checkliste für den Urlaub mit Hund

Bevor es mit dem Vierbeiner auf Reisen geht, sollte genau überlegt werden, was im Urlaub nicht fehlen darf. Eine Checkliste kann dabei helfen, den Überblick zu behalten und nichts Wichtiges zu vergessen. Mit unserer Checkliste für den Urlaub mit Hund sind Hundebesitzer bestens vorbereitet und wissen genau, woran im Vorfeld gedacht muss und was eingepackt werden sollte.

checkliste urlaub mit hund 2

Das ist vor dem Urlaub wichtig

Schon bevor der Koffer gefüllt wird, sollten Hundehalter einige Punkte abhaken, damit die Reise für Mensch und Fellnase entspannt abläuft.

Darf der Hund einreisen und welche Voraussetzungen gelten im jeweiligen Land? Hier sind vor allem das Chippen und die Tollwutimpfung wichtig. Hier sollte zudem geprüft werden, ob alles Nötige aktuell ist.

  • Überlegen, wie der Hund auf unterschiedliche Temperaturen reagiert

Kommt der Vierbeiner gut mit Hitze im Sommerurlaub klar? Friert er schnell, wenn es im Winter raus geht? Das ist sowohl bei der Wahl des Urlaubsziels als auch beim Packen wichtig.

  • Wissen, ob lange Autofahrten möglich sind

Manchen Hunden macht auch stundenlanges Fahren nichts aus (natürlich mit Pausen), während andere am liebsten gar nicht einsteigen möchten. Die Entfernung zum Urlaubsziel sollte das auf jeden Fall berücksichtigen.

  • Unterschiedliche Situationen trainieren

Ob Restaurantbesuch, der Kontakt mit anderen Hunden, das Verhalten gegenüber Fremden oder die Zeit, die der Vierbeiner alleine bleiben kann – all das kann schon im Voraus geübt werden, damit die Auszeit harmonisch und vor allem stressfrei verläuft.

  • Checken, ob der Hund gesund ist

Ein kurzer Tierarztbesuch kann vor dem Urlaubsantritt nicht schaden und beruhigt.

  • Hundehaftpflichtversicherung überprüfen

Die Hundehaftpflichtversicherung ist in einigen Bundesländern vorgeschrieben und kann auch im Urlaub sinnvoll sein. Es sollte dabei darauf geachtet werden, dass Schäden am Mobiliar und dem Gebäude abgesichert sind.

  • Nach Tierärzten vor Ort erkunden

Damit nicht erst im Fall des Falles gesucht werden muss und evtl. wertvolle Zeit verschwendet wird, ist es sinnvoll, sich vor Urlaubsantritt über die Tierärzte am Urlaubsort zu erkunden und die Adressen zu notieren.

  • Tierfreundliche Ziele und Aktivitäten suchen

Nicht nur die Unterkunft, sondern auch die Umgebung sollte hundefreundlich sein. Hundestrände, Parks, Auslaufflächen, Lokalitäten oder Ausflugsziele in der Nähe sind für Auslastung und Abwechslung wichtig. Bei hundeurlaub.de findest du jede Menge passende Unterkünfte, die dir schon vorab verraten, was es alles für deinen Vierbeiner in der Nähe gibt.

checkliste urlaub mit hund 1

Packliste für den Urlaub mit Hund

Wenn alles passt und der Urlaub vor der Tür steht, geht es ans Kofferpacken für Mensch und Tier. Eingepackt werden sollten:

  • EU-Heimtierausweis
  • Futter (im Idealfall für die gesamte Reisedauer, falls das Gewohnte nicht verfügbar sein sollte)
  • Leckerlies
  • Wasser- und Futternapf
  • Faltbare Näpfe für unterwegs
  • Wasserflasche für unterwegs
  • Leinen
  • Geschirr
  • Maulkorb (falls eine Pflicht besteht)
  • Kotbeutel
  • Hundebett oder Hundedecke
  • Spielzeuge und Kauartikel
  • Handtuch
  • Erste-Hilfe-Set für Hunde
  • Zeckenschutz
  • Je nach Jahreszeit eine Kühlmatte oder Pullover/Jacken
  • Transportbox oder Sicherheitsgurt fürs Auto
  • Pflegemittel (z. B. Bürste, Shampoo, Ohren- und Pfotenpflege, Sonnenschutz)
  • Optional: Notwendige Medikamente und GPS-Tracker fürs Halsband

Ist die Tasche gepackt, kann es endlich losgehen in den wohlverdienten Urlaub mit Hund.